Auf der IFA 2017 präsentierte TechniSat der Öffentlichkeit zum ersten Mal Smart-Home-Anwendungen mit Alexa-Sprachsteuerung.
Die Integration des Cloud-basierten Sprachdienstes von Amazon in das gesamte TechniSat Universum erfolgt Schritt für Schritt. Eine Alexa-Anbindung bekommen zuerst die Smart Home fähigen Geräte DIGIPAL SMART HOME sowie ganz neu TECHNIMEDIA UHD+ (SL) und DIGIT ISIO STC+. Die ersten Anwendungsszenarien wurden auf der Internationen Funkausstellung in Berlin präsentiert.
Beim TechniSat Smart-Home-System übernimmt der Fernseher die Funktion als „Master Display“. Mit diesem bis dato einmaligen Ansatz ist es möglich, die Hausautomatisierung über das Menü des TechniSat Gerätes zu steuern. Die Vereinigung von TV-, Streaming- und Smart Home-Funktionen führt zu einer vereinfachten Bedienung an nur einem Gerät. Die Einbindung der Alexa Sprachsteuerung ist der nächste Schritt in Richtung ganzheitliche, vernetzte Lösungen, die dem Kunden mehr Infotainment, Komfort und Sicherheit im Alltag bieten.
„Alexa, zeichne auf….“
Im zweiten Schritt werden alle beliebten TechniSat Multimediafunktionen mit Alexa gesteuert werden können. So zum Beispiel die digitale Programmzeitschrift SIEHFERN INFO (SFI). Nur per Stimmenkommando kann man sich detaillierte Programminformationen für dutzende TV- und Radiosender am TV-Bildschirm anzeigen und vorlesen lassen. Auch die Aufnahmefunktion funktioniert dann auf Zuruf.
Auch ohne zusätzliche Helfer.
Die Produktphilosophie von TechniSat, möglichst viele Funktionen in einem Gerät bei bester Bedienbarkeit zu vereinen, wird in den Entwicklungsarbeiten zu der Alexa Anbindung konsequent weiterverfolgt. So benötigen Nutzer in der Anfangsphase zwar einen sprachgesteuerten Lautsprecher von Amazon – Amazon Echo oder Amazon Echo Dot. Später erfolgt die komplette Integration von Alexa in TechniSat Hardwarelösungen, wie z. B. die Fernbedienung, so dass zusätzliche Geräte nicht mehr benötigt werden. So werden TechniSat Fernseher, Receiver sowie Digitalradios zur Steuerzentrale der Heimvernetzung.
Weitere Informationen zum TechniSat Smart-Home Konzept finden Sie hier.
Hier finden Sie die TechniSat Geräte, die derzeit Smart Home fähig sind bzw. über den Z-Wave Stick 1 für Smart Home nachgerüstet werden können.

DIGIT UHD+
Smarter UHD/4K-Receiver mit dreifachem TwinTuner und integriertem HD+ Sender-Paket für 6 Monate

DIGIT ISIO STC+
Smarter UHD/4K-Receiver mit dreifachem TwinTuner und integriertem HD+ Sender-Paket für 6 Monate

TECHNIMEDIA UHD+ 43
UHD/4K Smart-TV mit dreifachem TwinTuner und integriertem HD+

TECHNIMEDIA UHD+ 55 SL
UHD/4K Smart-TV mit dreifachem TwinTuner, integriertem HD+ und eleganter Soundbar

DIGIPAL SMART HOME
DVB-T2 HD-Receiver/Smart-Home-Zentraleinheit
Mit diesen Receivern bzw. TV-Geräten sind die smarten Komponenten steuerbar. TechniSat bietet folgende Komponenten an.

Rauchmelder 1
Rauchmelder zur Alarmierung bei Rauchentwicklung

Wassersensor 1
Smart-Home-Sensor zur Erkennung von aus-/überlaufendem Wasser

Heizkörperthermostat 1
Heizkörperthermostat zur Temperaturregelung bei Heizkörpern in Warmwasserheizungsanlagen

Innensirene 1
Smart-Home-Alarm für den Innenbereich

Multisensor 2
Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit, Bewegung, UV-Index (UV-Strahlung) und Vibration/Erschütterung

Zwischenstecker 1
Schaltbarer Zwischenstecker zur Steuerung elektrischer Geräte

Zwischenstecker 2
Schaltbarer Zwischenstecker zur Steuerung elektrischer Geräte. Mit Energieverbrauchsmessung.

Zwischenstecker 3
Schaltbarer Zwischenstecker zur Steuerung elektrischer Geräte. Mit Energieverbrauchsmessung.